Künstliche Intelligenz kann verwendet werden, um unerwünschte Anrufe zu blockieren. Voice Mate AI, das in ein paar Wochen verfügbar sein wird, fungiert als Chefassistent oder Privatsekretär. Die App nimmt Anrufe entgegen und erledigt alle Aufgaben selbst. Sie leitet nur wichtige Anrufe weiter.
Es ist ganz einfach. Eine synthetische Stimme spricht für Sie. Sie erhalten eine E-Mail mit der Zusammenfassung Ihres Anrufs. Zum Beispiel: „Pierre hat den Termin um 15 Uhr abgesagt“. Sie können ihn heute Nachmittag oder am nächsten Morgen anrufen. Auch ohne Akzent kann er auf Englisch oder Spanisch antworten. Es ist nicht perfekt, zeigt aber, wie weit die künstliche Intelligenz fortgeschritten ist.
Auch Google bietet KI-gestütztes Anruf-Screening an
Voice Mate AI kostet 10 EUR pro Monat, um lästige Anrufe wie Kaltakquise zu vermeiden (Neues Fenster) oder Belästigung durch unbekannte Nummern. Die Pixel-Smartphones von Google bieten eine kostenlose Version einer ähnlichen App. Dabei handelt es sich um einen Filter für Anrufe, der mithilfe von KI den Anruf entgegennimmt und dann transkribiert. Er ist noch nicht völlig autonom. Sie müssen ihm jedes Mal manuell sagen, wie er reagieren soll. Als Nächstes werden wir eine Maschine haben, die intelligent ist und in der Lage ist, in unserem Namen zu sprechen.
ChatGPT-Integration für automatisierte Prozesse