In den letzten Jahren erfreuen sich Bildgeneratoren auf Basis künstlicher Intelligenz zunehmender Beliebtheit. Das Modell von OpenAI produzierte bei seiner ersten Online-Veröffentlichung im Jahr 2022 mehr als 10.000.000 Bilder pro Monat. Künstliche Intelligenz wird die Videoproduktion bald auf ein neues Niveau heben. Dies ist die Hoffnung mehrerer neu vorgestellter Softwaretools wie Sora vom Entwickler von ChatGPT, Google Veo 2 und Tencent HunyuanVideo.
Das funktioniert ähnlich wie bei Fotogeneratoren: Beschreiben Sie Ihre gewünschte Szene. Nach fünf bis zehn Minuten erhalten Sie das Video. Auch ohne Ton sieht das Ergebnis vielversprechend aus. Bei einfachen Aufnahmen können Videos sehr real wirken. Bei dynamischen Bewegungen von Menschen oder Tieren sind jedoch Unstimmigkeiten erkennbar und die Gesten wirken nicht sehr natürlich. Ein kompletter Film lässt sich mit diesen Tools noch nicht erstellen.
Tools könnten zur Erstellung von Fake News verwendet werden
Soras und Veos Filter sind extrem restriktiv. Sie erlauben keine Nacktheit oder Gewaltszenen. Inuan hat keine derartigen Einschränkungen. Hüten Sie sich vor den Fälschungen, die Sie im Internet finden. Es ist einfacher denn je, etwas echt aussehen zu lassen.
Automatisieren mit OpenAI und ChatGPT