Künstliche Intelligenz (KI), eine Form der künstlichen Intelligenz, wird seit zwei Jahren von vielen gefürchtet. Vernichtet KI bereits Arbeitsplätze? „Ja. Mehrere Unternehmen mussten aufgrund von KI umstrukturieren und planen nun als Folge Stellenabbau“, erklärt Jean-Paul Chapel, Journalist bei 20 Heures am Dienstag, 10. Dezember. Google plant beispielsweise, weltweit 30.000 Stellen abzubauen. Jean-Paul Chapel sagt, dass KI zwar Arbeitsplätze verloren hat, aber auch Arbeitsplätze geschaffen hat.
„Alle Arbeitsplätze werden mehr oder weniger betroffen sein“
Welche Berufe sind durch KI gefährdet? Alle Berufe sind mehr oder weniger gefährdet. Der Journalist erklärt, dass diejenigen, die repetitive Aufgaben ausführen, Berechnungen oder Sortierungen erfordern, als erste davon betroffen sein werden. Laut einer HEC-Studie sind folgende Berufe am stärksten gefährdet: Buchhalter, Telemarketing-Mitarbeiter, Sekretärinnen, Bankangestellte, Übersetzer und Architekten.
Sehen Sie sich die vollständige Spalte des Videos an.
Automatisieren und Apps mit Zapier.com verbinden