Es ist wie eine Warnung. Geoffrey Hinton wird 2024 den Nobelpreis für Physik gewinnen.“I „Ich wusste nicht, dass das passieren würde. Ich bin sehr überrascht“, sang Geoffrey Hinton. Der Britisch-Kanadier wurde zusammen mit dem Amerikaner John Hopfield für seine Pionierarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgezeichnet. (Neues Fenster) Genauer gesagt, seine Arbeit an „ Künstliche neuronale Netze„“ Dabei handelt es sich um eine Nachbildung der Funktionsweise unseres Gehirns, die es Computern ermöglicht, selbstständig zu lernen.
Dieser 76-jährige Forscher ist Professor an der Universität Toronto in Kanada. Er gilt als einer der Begründer der künstlichen Intelligenz. Dieser Pionier ist jedoch entsetzt über seine Schöpfung. Er sagt: „Wir haben noch nie etwas Intelligenteres als uns selbst gesehen.“ Es wäre in vielerlei Hinsicht wunderbar, aber letztendlich, fürchte ich, würden intelligentere Systeme die Kontrolle übernehmen.
„Wir tragen die Verantwortung, diese Technologie sicher und ethisch zu nutzen“
Geoffrey Hinton wurde bereits im März 2023 von einem amerikanischen Fernsehsender zum Thema „ Gefahr, dass künstliche Intelligenz die Menschheit auslöscht„. Er antwortete: Es ist nicht unmöglich
“.
Obwohl sich das Nobelkomitee für Physik über Entdeckungen mit ganz praktischen Anwendungen wie Gesichtserkennung, Übersetzung und effizienterer medizinischer Diagnostik freut, teilt es auch die Bedenken von Geoffrey Hinton.
Die Debatte, die die wissenschaftliche Gemeinschaft spaltet. Einige Experten sind optimistischer und glauben nicht, dass künstliche Intelligenz ein Kompromiss sein wird zwischen Terminator Und Die Matrix.
Automatisieren Sie Prozesse mit Make.com-Integration