Es ist paradox, dass die digitale Technologie, vor allem die KI, als der Sektor gilt, den man im Auge behalten sollte, da sie innovativ ist und der Branche alle möglichen Möglichkeiten eröffnen kann. Softwarehersteller, Dienstleistungsunternehmen, Technologieberater … alle Unternehmen, die es 2023 geben wird, sind in diesem Sektor zusammengefasst. Der Branchenverband Numeum hat seine Ergebnisse am Dienstag, den 10. Dezember, bekannt gegeben. Laut Numeums Beobachtungen wird die gesamte Branche zwischen 2022 und 2023 voraussichtlich nur um 3,51 TP3Billionen wachsen. Dies stellt eine deutliche Verlangsamung im Vergleich zu 2022 (+6,51 TP3Billionen) dar.
Dieser Richtungswechsel fand im Jahr 2024 statt. Numeum führt den Richtungswechsel auf die politische Instabilität zurück, die mit der Auflösung der Nationalversammlung im Juni begann und zu einem Rückgang bei Neueinstellungen und Investitionen führte.
Im Jahr 2024 änderte sich die Dynamik.
Ein ungünstiges politisches Klima
In Erwartung einer Verbesserung der politischen Aussichten und angesichts von Instabilität, Vertrauensverlust und Unsicherheit gaben fast 301 TP3T der Unternehmen, die an unserer Umfrage teilnahmen, an, ihre Einstellungsquote reduziert zu haben. Das ist mehr als dreimal so viel wie im Jahr 2023. Softwarehersteller können jedoch ihr Wachstum aufrechterhalten, das mit 81 TP3T begrenzt ist. Das Wachstum von Unternehmen für digitale Dienstleistungen und Technologieberatung beträgt dagegen nur 0,71 TP3T.
Als Gruppe besteht die Branche aus Softwareherstellern und Anbietern digitaler Dienste sowie Technologieberatungsfirmen. Der Gesamtwert beträgt 70 Milliarden Euro. Der Einfluss und die Kreation des Internets machen 6 bis 7 Milliarden Euro aus, was etwa 0,21 TP3B (unseres BIP) oder dem von der französischen Wirtschaft im Laufe des Jahres geschaffenen Reichtum entspricht. Etwa 300.000 Content-Ersteller erwirtschaften Einnahmen, hauptsächlich für große Internetplattformen. Unser Geschäft basiert nicht auf Veröffentlichung oder Dienstleistungen, sondern auf Kreation.
Den Veranstaltern zufolge verzeichnen Influencer während der Paris Creator Week mit 251 TP3T jährlich die höchsten Wachstumsraten. Die Veranstaltung findet von Mittwoch, 11. Dezember, bis Donnerstag, 12. Dezember, in Paris statt.
Aufgaben rationalisieren Verwenden von OpenAI und Python